Sie haben Fragen zur Kirchensteuer? Hier finden Sie Antworten

„Café an der Stiftskirche“ auf dem Fleckenfest am 18. Juni 2023
Helfer und Kuchenspenden gesucht!!!
Die Evang. Kirchengemeinde möchte gerne am Fleckenfest-Sonntag nachmittags das „Café an der Stiftskirche“ für Groß und Klein öffnen!
Wir wollen unseren Gästen im Evang. Gemeindehaus wieder ein bekanntermaßen reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke anbieten.
Dafür suchen wir auch dieses Mal wieder tatkräftige Menschen, die uns mit einer Kuchen- oder Tortenspende unterstützen und/oder sich vorstellen können, am Sonntagnachmittag im Gemeindehaus mitzuhelfen.
Bitte melden Sie sich bei Pfr.in Martha Siebert (Mail: Pfarramt.Oberstenfeld@elkw.de; oder Telefon 5477).
Urlaub im Pfarramt
Pfr. Siebert hat vom 03. – 08.06.2023 Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfr. Kuttler aus Großbottwar, Tel. 07148 1384.
Tauffest am 25. Juni 2023
Inzwischen sind es mehr als 20 Täuflinge aus Oberstenfeld und Großbottwar, die bei dem gemeinsamen Taufgottesdienst am 25. Juni 2023 getauft werden. Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen reicht die Altersspanne der Taufbewerber, mit denen der Nachmittags-Gottesdienst auf der Wiese am Lichtenberg gefeiert wird. Um 14 Uhr beginnt der festliche Freiluft-Gottesdienst, zu dem jeweils auch die ganze Gemeinde eingeladen ist.
Außerdem werden die Gottesdienstbesucher auch ermuntert, sich an ihre eigene Taufe zu erinnern.
Im Anschluss gibt es ein großes Fest mit Kaffee und Kuchen in der Scheune auf dem Hof Föll, zu dem alle Gottesdienstbesucher eingeladen sind. So können die Täuflinge die Gemeinden kennenlernen, in die sie dann aufgenommen wurden.
Kuchenspenden gesucht
Zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Anschluss an den Taufgottesdienst werden 250 bis 300 Besucher erwartet. Dafür suchen wir reichlich Kuchenspenden (bitte Kuchen ohne Sahne, da in der Scheune keine Kühlmöglichkeiten vorhanden sind).
Bitte melden Sie Ihren Kuchen auf dem Pfarramt an
(Mail: Pfarramt.Oberstenfeld@elkw.de; oder Telefon 5477).
Vielen Dank im Voraus!
Elektrisches Piano gesucht
Die Kirchengemeinde sucht für Gottesdienste im Freien ein elektrisches Klavier, mit dem der Gesang der Gemeinde begleitet werden kann.
Haben Sie ein zuverlässig funktionierendes Stage Piano (z.B. Yamaha p35 oder vergleichbar), das Sie nicht mehr benötigen, und das Sie der Kirchengemeinde kostenlos überlassen oder günstig verkaufen würden? Ein Stagepiano ist mit einer kompletten Tastatur wie ein Klavier ausgestattet und hat 88 Tasten. Es besitzt zwar kleine Lautsprecher, wird aber in der Regel über die Lautsprecheranlage verstärkt.
Bitte melden Sie sich im Pfarramt (Mail: Pfarramt.Oberstenfeld@elkw.de; oder Telefon 5477). Danke.
Spenden für Kriegsopfer in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine macht Unzählige zu Verlierern. Menschen verlieren Hab und Gut, ihre Heimat, ihre Zukunft, Angehörige oder gar ihr Leben bzw. ihre Gesundheit.
Licht im Osten (https://www.lio.org/de/) unterstützt seit Jahrzehnten Personen und Organisationen in der Ukraine und ihren Nachbarländern, die mit praktischer Hilfe und in der Verkündigung die Liebe Gottes weitergeben wollen. Auch die Kirchengemeinde Oberstenfeld hat in den vergangenen Jahren öfters ein Projekt von Licht im Osten finanziell unterstützt.
Wir rufen dazu auf, mit Spenden für Licht im Osten die ukrainische Bevölkerung zu unterstützen. Licht im Osten verteilt Lebensmittelpakete, Medikamente und medizinische Hilfsmittel über ein Netzwerk von Pastoren Gemeinden und Helfern an Notleidende, Krankenhäuser und Krankenstationen in verschiedenen Orten in der Ukraine. Auch über Partnerorganisationen in Moldawien, Bulgarien und Rumänien werden dort angekommene Geflüchtete versorgt.
Sie können gerne Ihre Spende auf das Konto der Kirchenpflege überweisen
(IBAN: DE74 6029 1120 0321 0440 02; Stichwort 'Ukraine'); für Spenden ab 50 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung.
Im Namen der Menschen in/aus der Ukraine sagen wir Herzlichen Dank!
Flüchtlingsarbeit
Der Freundeskreis Asyl Oberstenfeld (FAO) kümmert sich um die Anliegen der Flüchtlinge im Ort.
Neues aus dem FAO bitte hier klicken
Hier finden Sie nähere Info:
Öffnungszeiten der Stiftskirche
Die Oberstenfelder Stiftskirche St. Johannes der Täufer zählt zu den bedeutendsten romanischen Kirchen des Landes. Sie ist von Mai bis einschließlich Oktober an den Sonn- und Feiertagen jeweils nach den Gottesdiensten und von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Ökumenisches Friedensgebet
Zum Gebet für den Frieden laden die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde immer mittwochs und freitags um 18.30 Uhr vor oder im Gemeindehaus statt.
Eine Vorlage mit Texten und Gesängen ermöglicht es Teilnehmenden, selbständig ein Lied anzustimmen oder Fürbitten für den Frieden zu lesen.
Freiwilliger Gemeindebeitrag
2022
Herzlichen Dank allen Gemeindegliedern, die unsere Kirchengemeinde bislang mit ihrem Beitrag unterstützen.
Für mehr Info bitte hier klicken.
Neues von unserem Missionarsehepaar Annette und Moisés Moreno in Paraguay
NEU: Morenos werden von Juni bis AUgust 2023 in Deutschland sein.
weitere Infos gibt es hier